UV-Entkeimungsanlagen

Durch eine Zusammenarbeit mit der Xylem Watersolution Deutschland GmbH (vormals: WEDECO AG)können BLHV-Mitglieder über den Agrardienst Baden nun auch UV-Entkeimungsanlagen für Trinkwasser beziehen. Dies ist insbesondere für Eigenwasserversorger von Bedeutung.
Die Anlagen sind einfach zu installieren, laufen wartungsarm und die Wasserqualität (Farbe, Geruch, Geschmack und Mineralstoffe) wird nicht negativ beeinträchtigt. Einmal jährlich wird der Ersatzstrahler der Anlage ausgetauscht.
UV-Licht ist ein natürlicher Bestandteil unseres Sonnenlichtes. Die Wellenlängen des UV-Lichtes haben mit ihrer hohen Energie die einzigartige Fähigkeit, Mikroorganismen (Bakterien, Viren, Parasiten etc.) im Wasser und in der Luft abzutöten. Eine Vermehrung dieser Organismen, welche Infektionen und Krankheiten hervorrufen können, wird durch den Einsatz von UV-Licht gestoppt.
Anders als chemische Desinfektionsmethoden, die zur Zerstörung der Lebensgrundlage der Mikroorganismen auf Oxidation beruhen, ist UV-Licht „einfach“ nur Lichtenergie, die die DNS von Organismen zersetzt. Dadurch werden alle wichtigen Lebensfunktionen zerstört und der Mikroorganismus stirbt ab. Da keine Chemie eingesetzt wird, können auch keine gefährlichen Rückstände oder Nebenprodukte in Ihr Trinkwasser gelangen!
Welche Vorteile bietet die UV-Desinfektion?
- Verbesserung der Wassersicherheit
Effektive Zerstörung gefährlicher Organismen, die im Wasser vorhanden sein können. - Kein Einsatz gefährlicher Chemikalien oder Nebenprodukte
Es gelangen keine Rückstände oder gefährliche chemische Nebenprodukte in das Wasser. - Geschmacks- und qualitätsneutrale Behandlung
Keine Beeinflussung von Geschmack, Geruch oder der Qualität des Wassers. - Einfache Installation und wartungsarme Handhabung
UV-Systeme sind im hauseigenen Wasserleitungssystem ohne viel Aufwand zu installieren. Der übersichtliche Aufbau und die einfache Handhabung ermöglichen auch Laien den Einstieg in diese umweltfreundliche Wasserdesinfektionstechnologie. Die verwendeten UV-Strahler können leicht gewechselt und müssen erst nach ca. einem Jahr ausgetauscht werden. - Sparsamkeit
Die UV-Systeme zur Desinfektion des gesamten Brauch und Trinkwassers verbrauchen in etwa genauso viel Energie (bei Verwendung unseres UV-Strahlers), wie eine handelsübliche Glühbirne. (Typenreihe Aquada, nicht zertifiziert oder Typ Spektron e, zertifiziert).
- Spektron UV-System Technische Daten (745.16 KB)
- Übersicht Typenreihe (206.91 KB)
Wie erhalte ich ein Angebot?
Für ein unverbindliches Angebot, geben Sie uns bitte Ihre BLHV-Mitgliedsnummer sowie Ihre Telefonnummer an. Die Firma Xylem Watersolution Deutschland GmbH wird sich sodann zwecks Beratung und Angebotserstellung mit Ihnen in Verbindung setzen.
Informationen zum Mitgliedervorteil finden Sie im Mitgliederbereich.
Nicole Mikosch

Telefon +49 761 27133-830
E-Mail: nicole.mikosch [at] agrardienst-baden.de